Der IPAF-Verlängerungskurs ist in einen Theorie- und einen Praxis-Teil gegliedert und beinhaltet in beiden Teilen eine Prüfung. Die Kursdauer beträgt ca. 6 Stunden inkl. Frühstück, Kaffepause und Getränke.
Voraussetzungen:
- Die PAL-Card darf nicht abgelaufen sein.
- Es darf nur in den Kategorien nachgeschult werden, die bei der Erstschulung behandelt worden sind.
- Ein Verlängerungskurs darf ausschließlich aus Nachschülern bestehen.
- Die Teilnehmer müssen mit ca. 60 Logbuch-Einträgen nachweisen, dass sie regelmäßig mit Geräten aus den geschulten Kategorien gearbeitet haben.
- Wir setzen eine Teilnahmestärke von mind. 6 Personen voraus.
Auffrischung der gelernten Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen
- Arbeitnehmerschutz
- Arbeitnehmerpflicht
- Gefährungsbeurteilung
- Arbeitgeberpflicht
- Persönliche Schutzausrüstung
- Sicherheitsvorkehrungen
- Anforderungen an den Bediener
- Inbetriebnahme, Handhabung, tägliche Kontrolle der Bühne
- Sicheres Arbeiten und Prävention
- Notbedienung
- Maßnahmen und Pflichten bei Schäden/Defekten
- Gefahren und Risiken
- Falsche Nutzung
- Außerbetriebnahme der Bühne nach Arbeitsende